
Supervision
Supervision bezeichnet eine personenbezogene berufliche Beratung von Fach- und Führungskräften. Einzelpersonen, Gruppen oder Teams sollen in ihrer individuellen und sozialen Selbstreflexion unterstützt werden. Ziel dieser Reflexion ist die Optimierung des beruflichen und methodischen Handelns.
Vorgehen
Ihre Supervisionsthemen beleuchten wir gemeinsam aus verschiedenen Blickwinkeln
vor dem Hintergrund individueller, institutioneller und gesellschaftlicher
Bedingungen.
Indem wir den Fokus auf Ihre Ressourcen und Gelingendes legen, kommen
Sie zu neuen Erkenntnissen und nützlichen Erfahrungen und können
Ihre Handlungskompetenzen erweitern. Arbeitsgrundlage ist eine lösungs-
und ressourcenorientierte Gesprächsführung und Moderation; bei
Bedarf setze ich unterschiedliche Techniken wie Visualisierungen, Aufstellungen
und Rollenspiele ein.
Adressat*innen
Meine Schwerpunkte liegen in der Team- oder Gruppensupervision in den
Berufsfeldern der Sozialen Arbeit, der Lerntherapie, im Gesundheitswesen
und in Unternehmen und in der Einzelsupervision von Führungs- und
Fachkräften. Auf Wunsch gestalte ich lösungsorientierte Teamcoaching-
und Teamentwicklungsprozesse oder Konfliktklärungen. Gerne übernehme
ich die Moderation von Sitzungen oder Klausurtagen.